DMSG Niedersachsen Aktuell
DMSG Seminarplan 2018 ab sofort online!
Ab sofort können Sie online durch den Seminarplan der DMSG Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein blättern. Lassen Sie sich überraschen von neuen Angeboten, aber auch von lieb gewordenen Seminaren, die wir erneut im Programm haben. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Bei Fragen schicken Sie uns eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne übersenden wir Ihnen den Seminarplan auch in Papierform per Post.
TUS Bothfeld 04 e.V. und DMSG Niedersachsen starten Kooperation
Nachweislich haben sich Sport und entsprechendes Training als positive Maßnahmen in der Therapie von MS herausgestellt. Seit Herbst 2017 trifft sich die Praxisgruppe Sport in Hannover, um gemeinsam sportliche Aktivitäten auszuüben.
Ausführliche Informationen über die Aktivitäten sind hier zu finden - ab Januar läuft dieses Angebot übrigens unter dem Dach des TuS Bothfeld 04 e.V., mit Übungsleiter und Versicherungsschutz. Die Gruppe freut sich über weitere Mitstreiter - nächster Termin ist am Sonntag, 7. Januar um 12 Uhr. Übrigens, DMSG Mitgliedern entstehen keine weiteren Kosten. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation!
"Lieblingsküche" ist da!
Das neu von der DMSG Niedersachsen herausgegebene Kochbuch "Lieblingsküche - einfach querbeet kochen" ist da und kann ab sofort bestellt werden. Enthalten sind 70 leicht nach zu kochende Rezepte in den Rubriken: Vorspeisen, Beilagen, Aufstriche, Soßen, Suppen, Hauptgerichte, Salate, Desserts und Getränke. Bestellungen über: 0511-703338 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorab einige Seiten zum Anschauen!
Ehrungen durch den Bundesverband
Im Rahmen der diesjährigen Festaktes des DMSG Bundesverbandes wurden in Berlin auch zwei langjährige Mitglieder aus Niedersachsen geehrt: Rosemarie Wenck von der KG Winsen/Luhe mit der Silbernen Ehrennadel sowie Lutz Tabert von der KG Salzgitter mit der Goldenen Ehrennadel
Weitere Informationen über den Festakt finden Sie hier auf der Internetseite des Bundesverbandes.
#dmsg-nrw
Chronische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Der DMSG Landesverband NRW arbeitet gemeinsam mit der Aidshilfe NRW und der Deutschen Rheuma-Liga NRW an dem Projekt „Chronische Erkrankungen am Arbeitsplatz“. Im Rahmen dieses Projektes wird derzeit eine Online-Befragung durchgeführt, um herauszufinden, welche Probleme chronisch erkrankte Menschen am Arbeitsplatz haben und welche Unterstützung sie sich wünschen. Der Fragebogen ist bis zum 31.12.2017 über den folgenden Link verfügbar.